Männer, Wein und noch mehr Kühe Javier Fernández de Castro schwelgt "In Erinnerung an einen vorzüglichen Wein". Ein neuer Roman über eine echte Männerfreundschaft.weiterlesen
Junge Mütter Aus unterschiedlichen Perspektiven wird in diesem Buch über die psychischen und finanziellen Probleme von jungen Müttern berichtet.weiterlesen
Berliner Bettstorys Tiefe Einblicke in das Gefühls- und Sexleben der Russin Eli gibt es in dem Erotikroman "Fuck off/on" von Alexandra Newski.weiterlesen
Magie und Mythen Vidiadhar Surajprasad Naipaul begibt sich auf die Suche nach afrikanischer Spiritualität. Leider bleibt er dabei oft an der Oberfläche.weiterlesen
Der böse Mensch Melancholischer Inhalt, einfühlsame Sprache: "Der Tunnel" von William Gass erzählt vom Bösen im Menschen, dem "Faschismus des Herzens".weiterlesen
Todesdroge Jo Nesbös neuer Roman "Die Larve" kommt seinem Meisterstück "Der Schneemann" schon sehr nahe. Und wieder einmal fließt Blut.weiterlesen
"Krieg und Frieden" Die 2010 im Hanser Verlag erschienene Neuübersetzung von Lew Tolstois Roman ist jetzt als zweibändige Taschenbuchausgabe zu haben.weiterlesen
Schadensfall Leben Paul Ingendaays Roman "Die romantischen Jahre" wechselt in Zeit und Perspektive, bleibt aber immer an der Seite der Hauptfigur.weiterlesen
Affäre mit Dracula In David Safiers "Happy Family" wird eine Familie in Monster verwandelt. Trotz guten Stils ist es der bisher schwächste Roman des Autors.weiterlesen
Job & Co Tests und Security am Arbeitsplatz In der Pandemie für Sicherheit der Belegschaft sorgen. Möglichkeiten dafür sind Homeoffice, Masken und Schnelltests.
Job & Co Do it yourself Bewerbungsfotos In der Pandemie ist Hilfe von Profis nur bedingt möglich. Aber auch daheim kann man brauchbare Bilder schießen.
Kann man das noch essen? Wenn man etwas Falsches isst reagiert der Körper oft mit Erbrechen oder Bauchweh. Allerdings kann man auf einiges achten, damit das nicht passiert.weiterlesen
Ein Verbot als Chance Im Sommer 2021 tritt der Bann von Einwegplastik in Kraft. Das öffnet neue Märkte für nachhaltige Alternativen.weiterlesen
Bitterer Beigeschmack der süßen Schokolade Wie sozial, umwelt- und zukunftsorientiert ist die so beliebte Süßware? Der Chocolatier Eberhard Schell erklärt die aktuelle Situation.weiterlesen