Gefährliches Spielzeug Verbraucherschützer warnen vor bedenklichen Stoffen in Spielzeugen. Die betroffenen Produkte sind oft aus China.weiterlesen
Was nicht ins Bambusgeschirr gehört Bambusgeschirr verträgt keine heißen Getränke oder Speisen. Es sollte nicht mit Speisen und Getränken über 70 Grad in Kontakt kommen.weiterlesen
Vermögensverwalter tun wenig fürs Klima Trotz großer Marktmacht und 33 Billionen Euro Einlagen spielt die Umweltdiskussion keine große Rolle.weiterlesen
Bei nassen Haaren Mütze tragen Machen nasse Haare krank? Wenn der Körper auskühlt, haben Viren ein leichtes Spiel.weiterlesen
So macht der Klimawandel uns krank Die Internationale Wissenschaftler drängen Politiker zu raschem Handeln. Die zunehmende Erwärmung der Erde bedroht die menschliche Gesundheit.weiterlesen
Für Mieter klagen Der Bundesgerichtshof sagt Ja zu Internet-Dienstleistern. Damit können Mieter ihre Interessen von Internet-Dienstleistern vertreten lassen.weiterlesen
Lehrer müssen im Notfall Medikamente verabreichen Ein Gericht verpflichtet eine Pädagogin, Schülerin bei epileptischem Anfall Spritze zu geben.weiterlesen
Regional ist relativ Manche Labels auf Lebensmitteln gaukeln mehr "öko" vor als wirklich drin ist. Die Bezeichnungen sind nicht geschützt.weiterlesen
Das ABC der Fake News Wie die Verbreitung von Falschnachrichten funktioniert und wie man sich vor Fake News schützen kann.weiterlesen
Würth feiert Jubiläum Würth feiert 2020 Jubiläum mit den Würth Philharmoniker, Open Air und einem Tag der offenen Tür.
Job & Co Joachim Link wird zum "Professor des Jahres 2019" ernannt Das Studierenden-Portal Unicum ernennt HHN-Professor Joachim Link zum "Professor des Jahres 2019". Künzelsauer Marketing-Studierende schickten Link ins Rennen um den Titel.
Job & Co Audi ehrt beste Auszubildende und duale Studierende Die Audi AG hat die besten Auszubildenden und dualen Studentinnen und Studenten des Abschlussjahrgangs 2019 ausgezeichnet.
Machen nackte Knöchel krank? Auch bei Eiseskälte ist bei jungen Leuten der Modetrend "Flanking" in. Doch macht "Flanking" krank oder ist das nur ein Mythos?weiterlesen
Zeugnis mit Licht und Schatten Zum zweiten Mal in Folge gehen die Leistungen deutscher Schüler beim Pisa-Test zurück. Vor allem die Leseleistungen seien zurückgefallen.weiterlesen
Gefährliches Spritzmittel auf vielen Zitrusfrüchten Die EU berät über das Verbot des Insektizids Chlorpyrifos. Dies ist in Südeuropa erlaubt, in Deutschland verboten.weiterlesen